Das Thema der Predigt vom 17.02.19:
Wie können wir Christen ein Leben führen, was uns auch durch die schlechteren Zeiten des Lebens Freude bereitet? Indem wir mit ihm verankert sind und unsere Glaubensgeschwister von ganzem Herzen lieben
Das Thema der Predigt vom 10.02.19:
Teil der Reihe Gottes Wille. Wir können die Bibel mit Gottes Wort mit einer Taschenlampe vergleichen, sie leuchtet uns zwar den Weg, jedoch nicht unseren gesamten Lebensweg. Wir müssen also immer wieder zu Gott kehren, denn es geht ihm um die Beziehung von uns zu ihm.
Das Thema der Predigt vom 03.02.19:
Wir sind als Christen schon auf der Erde Teil des Himmels. Doch wie leben wir schon hier als Himmelsbürger und wie bereiten wir uns schon hier auf den Himmel vor?
Das Thema der Predigt vom 27.01.19:
Als weiterer Teil der Reihe Gottes Wille stellt sich die Frage, wie wir diesen in Form von Gebet erfüllen. Vor allem aber sollten wir ihm in jeder Lebenslage vertrauen und mit ihm über alles reden.
Am 20.01.18 waren wir im Rahmen der Allianzwoche im gemeinsamen Gottesdienst in Zeilsheim. Die Allianz Frankfurt findet man hier.
Das Thema der Predigt vom 13.01.19:
Gottes Wille. Die meisten wollen nach Gottes Willen leben, doch es fällt oft schwer, unseren Willen mit dem von Gott zu verbinden oder herauszufinden, was denn genau Gottes Wille ist. Es ist wichtig, dass wir mit voller Kraft Gottes Willen versuchen zu verstehen und dass wir ihm die Vorfahrt in unserem Leben geben.
Das Thema der Predigt vom 06.01.19:
Das Thema der Predigt vom 30.12.18:
Für das neue Jahr nehmen wir uns oft Vorsätze, die wir am Ende dann doch nicht durchziehen können. Doch wir sollten uns darauf besinnen, immer wieder Gott zu danken und das alte und vor Augen führen, was er Gutes getan hat und immer weiter in seinem Wort lesen, denn wir werden die Wahrheit erkennen und sie wird uns frei machen. (Joh. 8, 31+32)
Das Thema der Predigt vom 23.12.18:
Jesus ist, wie bereits 700 Jahre vorher angekündigt, als Mensch zu uns auf die Erde gekommen, wobei er als wunderbarer Ratgeber, starker Gott, ewiger Vater und Friedefürst beschrieben wird.
Das Thema der Predigt vom 16.12.18:
Anlässlich des Musicals handelt die Predigt vom Geschenk Gottes, welches er für uns bereithält. Jesus ist als dienender Gott auf die Erde gekommen und hat uns so von den Sünden befreit, wir müssen nur noch das Geschenk annehmen und an ihn glauben.
Das Thema der Predigt vom 09.12.18:
Den Advent sollten wir immer wieder dafür nutzen, uns zu Jesus aufzumachen um in ihm aufzublühen. Jesus wird kommen und alles erneuern, wir müssen nur auf ihn schauen.
Das Thema der Predigt vom 02.12.18:
Thomas Inhoff predigt über die Adventszeit, in der wir nicht nur abwarten sollten, sondern auch auf Jesus hinarbeiten und ihn erwarten sollten. Die Adventszeit können wir so für eine "Wartung" nutzen.
Das Thema der Predigt vom 25.11.18:
Wenn wir Freude daran haben, Jesus nachzufolgen, dann sollten wir unsere Freude mit anderen teilen. Dafür sind wir bestimmt und das sollten wir leidenschaftlich tun und die Herrlichkeit Gottes verkünden.
Das Thema der Predigt vom 18.11.18:
Als Abschluss der Reihe Himmel bekommen wir eine Stadttour durch das neue Jerusalem. Doch wir sollten schon jetzt in der Herrlichkeit Gottes leben und mehr und mehr wie die zukünftigen Bürger werden.
Das Thema der Predigt vom 11.11.18:
In Anlehnung an den Gebetstag für verfolgte Christen hält Eckhard eine Predigt über Verfolgte und wie sie uns Mut geben können. Sie zeigen uns Motivationen, von Jesus zu reden, über die wir uns auch Gedanken machen sollten.
Das Thema der Predigt vom 04.11.18:
Ein weiterer Teil aus der Reihe Himmel. Der Himmel ist für uns ein Geschenk Gottes. Wir sind eingeladen, an diesem Geschenk teilzuhaben, doch dafür müssen wir bereits hier auf der Erde anfangen!
Das Thema der Predigt vom 28.10.18:
Wenn wir uns Gedanken über den Himmel machen fällt auf, dass wir noch oftmals gar nicht so genau wissen, was wir uns unter Himmel vorstellen sollen. Doch wir sind für den Himmel bestimmt und die Bibel zeigt uns, wie dieser aussehen kann. Wir sollten also auch jetzt schon anfangen, so zu leben, wie wir später leben werden.
Das Thema der Predigt vom 21.10.18:
Wir reden nur selten über den Tod, obwohl das doch eigentlich ein sehr wichtiges Thema ist. Gerade als Christen sollte uns doch die Angst vor dem Tod durch Jesus genommen sein. Im Verlauf der neuen Predigtreihe Himmel wollen wir mehr erfahren.
Das Thema der Predigt vom 14.10.18:
Alex berichtet von seiner Indienreise und zeigt anhand von vielen verschiedenen Beispielen, was er gelernt hat. Darunter die vollständige Abhängigkeit von Gott, aber auch, dass wir alle das Evangelium brauchen und deshalb verbreiten müssen!
Das Thema der Predigt vom 07.10.18:
Oft rutschen wir von vermeintlicher Gerechtigkeit in Habgier. Doch Jesus hat uns selbst gezeigt, dass wir nicht immer auf unser Recht beruhen sollen. Wir sollten dankbar leben, denn so denken wir regelmäßig an Gott.
Das Thema der Predigt vom 30.09.18:
Oft hört man den Spruch "weniger ist mehr". Auch in der Bibel. Doch ist das wirklich so und was bedeutet das konkret für unser Leben?
Das Thema der Predigt vom 23.09.18:
Wir als Christen leben viel zu oft als Sonntagschristen. Am Sonntagmorgen in den Gottesdienst und danach den "Anzug" wieder abstreifen. Doch so verlieren wir an Vertrauen.
Das Thema der Predigt vom 16.09.18:
Anlässlich des zweiten Tauftermins erzählt Alex von der Taufe des römischen Hauptmanns Kornelius. Er gehörte zu den Heiden und nicht zum auserwählten Volk Israels. Doch Gott macht keine Unterschiede zwischen unserer Herkunft und er nimmt jeden an, der ehrfürchtig und wahrhaftig an ihn glaubt!
Das Thema der Predigt vom 02.09.18:
Wo ist Gott? Ist er bei dir? Wenn man die Fragen für sich positiv beantworten kann, dann sollte man Gott/Jesus dafür danken!
Das Thema der Predigt vom 26.08.18:
Anlässlich der Taufe erzählt Alex die Taufe des Kämmerers aus Äthiopien, welcher uns viel zu erkennen gibt. Er zeigt Sehnsucht, Demut aber auch eine große und tiefe Freude, die wir Christen nicht verlieren sollten.
Das Thema der Predigt vom 19.08.18:
Josef ist uns allen bekannt. Er musste schon früh mit Druck umgehen, doch er vertraute beharrlich auf Gott, auch wenn er am Anfang etwas tollpatschig mit seinen Träumen umgegangen ist. Doch am Ende hat sich das Warten gelohnt.
Das Thema der Predigt vom 12.08.18:
Jakob war nicht immer ein perfekter Mensch, schon gar nicht als Christ. Er lügte und betrog, doch er kehrte an den Wendepunkten, die ihm Gott gab, in eine bessere Richtung. So sollten wir auch handeln und diese Wendepunkte versuchen, bewusst wahrzunehmen
Das Thema der Predigt vom 5.08.18:
Wir sollten uns nicht nach den Maßstäben der Welt richten, sondern die Bibel in unser Herz aufnehmen uns Gottes großem Erbamen beugen und ihm voll und ganz nachfolgen.
Das Thema vom 29.07.18:
Christen sind sehr unterschiedlich und jeder Christ entwickelt sich unterschiedlich. So sind teilweise sogar die jüngeren weiter als die älteren, doch wir sollten nicht von einem Idealbild träumen, sondern hier und jetzt und die Gemeinde aufbauen!
Das Thema der Predigt vom 22.07.18:
Vom Gleichnis des verlorenen Sohn können wir viel lernen, unteranderem auch, aus Fehlern zu lernen und sanft mit diesen umzugehen. So hat der Vater seinen Sohn liebevoll begrüßt, statt ihn unsanft abzuweisen.
Das Thema vom 15.07.18:
Josua kannte Jesus und vertraute voll und ganz auf Gott und er gewann so die Schlacht gegen Jericho, ohne zu kämpfen. Wir sollten also Jesus auch näher kennen lernen, damit wir Gottes Schlachten zusammen mit ohm gewinnen.
Das Thema vom 08.07.18:
Oft fragen wir uns, wieso oder warum Gott etwas zulässt. Antwort gibt oft Hiob, bei ihm wird gezeigt, dass Gott uns prüft und möchte, dass wir auch in schwierigen Situationen auf ihn vertrauen.
Das Thema der Predigt vom 01.07.18:
Ein weiterer Teil aus der Predigtreihe Menschen der Bibel. Noah ist wohl einer der bekanntesten Personen der Bibel, fast jeder kennt die Geschichte der Arche. Doch was machte Noah so besonders und wie konnte er all die Hürden meistern?
Das Thema der Predigt vom 24.06.18:
In dieser Predigt folgt Jesus in der Reihe Menschen der Bibel, doch kann man ihn überhaupt mit den anderen Personen gleichstellen und was bedeutet das für uns?
Das Thema der Predigt vom 17.06.18:
Der Gastprediger Michael erzählt uns in dieser Predigt etwas vom Vertrauen zu unserem Hirten, dem Herrn.
Das Thema der Predigt vom 10.06.18:
Jeder Mensch hat seine eigene Identität, welche ganz stark von Medien und Kultur geprägt ist. Doch wir sollten lernen, unsere Identität von Christus prägen zu lassen, also nach Gott, Jesus und der Bibel.
Das Thema der Predigt vom 03.06.18:
Timotheus war einer von vielen Mitarbeitern Paulus', also ein Mitarbeiter Gottes. Genauso wie Timotheus schon, ändert uns Gott und lehrt uns, auf ihn zu vetrauen.
Mit dem heiligen Geist auf Schritt und Tritt
Vom Heiligen Geist verändert